
Ich habe beschlossen, den Wochenrückblick ausfallen zu lassen und stattdessen einen kleinen Jahresrückblick zu verfassen. So here it is: der Amiga Jahresrückblick 2015.
Es war ein sehr turbulentes Jahr mit Amiga, mit vielen Höhen und Tiefen. Aber am Ende wurde alles gut.
Gleich zu Beginn des Jahres legten Lisa und Ich eine Pause ein, da wir den Zeitaufwand für das gesamte Projekt total unterschätzt haben. Wir hatten beide einen neuen Job und die Prioritäten verschoben sich – Amiga geriet immer weiter nach hinten. Ich hatte zwar weiterhin viele Ideen und arbeitete noch ab und zu am Blog, aber es funktioniert einfach nicht, wenn man nur halbherzig bei der Sache ist. Das bestätigte sich sehr schnell und die damals sowieso kaum vorhandenen Zahlen gingen noch weiter zurück. Irgendwie ließ es mir aber dann keine Ruhe. Wenn ich mir etwas in den Kopf gesetzt habe, dann mache ich das. Nach dem ganzen Umzugsstress und der Eingewöhnungsphase in der Arbeit, beschloss ich neu mit Amiga durchzustarten. Ich wollte alles viel professioneller machen. Das Design, die Fotos, den gesamten Auftritt von Amiga.
Alles Neu
Gesagt, getan! Ende August wurde ein neues Theme eingebaut und meine Grundstimmung und die Einstellung zum Blog besserte sich rasch. Es war wirklich viel Arbeit. Alle Artikel wurden angepasst, ein neues, übersichtlicheres Menü erstellt, Fotos ausgetauscht, und und und. Mein Leben bestand einige Tage nur daraus, alles umzustellen und zu verbessern. Aber ich war nun endlich zufrieden!
Natürlich gibt es laufend Verbesserungen und neue Features. Die Arbeit bleibt nie aus. Ich erstellte also einen Editorial Kalender um den Überblick zu behalten und brachte neue Themen ein. Wichtig war mir persönlich, dass die Botschaft des Blogs nicht verloren geht. Er basiert auf Freundschaft und das sollte man auch merken. Zur Unterstützung des Grundgedankens bekam Amiga einen Slogan – enjoy and discover life with your friends. Jetzt ist´s klar oder?
Weiters wollte ich die Prinzessinnen beibehalten. Es ist leider immer eine Gratwanderung zwischen kindisch, eingebildet und cool bzw. süß. Ich denke, dass es eine Einstellungssache ist und immer mit einem Augenzwickern gesehen werden sollte.
Welcome Motivation
Anfang Oktober besuchte ich dann das Fashion Camp Vienna (zum Beitrag geht´s hier) und was soll ich sagen? Das war der Tag der mir die Augen öffnete. Ich wurde inspiriert von so vielen Mädls, die es auch geschafft hatten. Endlich hatte ich Gleichgesinnte gefunden und konnte mich austauschen. Meine Motivation stieg rasant an. Am liebsten hätte ich am gleichen Tag noch losgestartet. Tausende Ideen in meinem Kopf und alle mussten geordnet werden und wollten raus.
Einige wurden schon jetzt freigelassen. Viele folgen dann 2016. Amiga wurde zu einem kleinen Business und einem fixen Bestandteil meiner Person.
Ich freue mich auf ein tolles neues Jahr. Viele Projekte warten da draußen auf Amiga und mich. Ich weiß ich kann es schaffen.
Ganz nach dem Motto:
Hinfallen, Aufstehen, Krone richten und Weitergehen!
Amiga Highlights 2015 in Bildern

1. DIY in der neuen Wohnung

Amiga goes Lifeball 2015

Essensliebe: FoodBowl-Entdeckung 🙂

Amiga goes Green – der Juni stand im Zeichen der Nachhaltigkeit

Queen Cucu – 1. Amiga Cocktail

Pink Diamond – 2. Amiga Cocktail

Neues Design – neues Glück!

Teilnahme am Otto Blogaward 2015

Vienna Fashion Camp aka Turbo Boost für Amiga

Superfood: Granatapfel; der erfolgreichste Blogbeitrag in 2015

Mein persönliches Highlight: die Zusammenarbeit mit Good Morning Vienna; sie öffnete viele Türen für mich 🙂

Kennenlernen der Clementine im Glashaus! #awesome
Das waren nur wenige Highlight, ich bin mir sicher, dass noch viele folgen werden! Wir wünschen Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr! Glaubt an Euch und Eure Ziele!
M&MFASHIONBITES
Dezember 29, 2015Cute photos 🙂
Maria V.